18.01. – Die Norddeutsche: Ausstellung Glücksmomente
26.03. – Weser Report: Spatenstich im Weinberge
05.03. – Weser Report: Das Startsignal zum Baubeginn
09.03. – Stadtteil-Kurier: Spatenstich für eine Kita
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sozialwerk.
Im Blog-Bereich erfahren Sie, was in unseren Einrichtungen so passiert. Sie können die Berichte auch nach Themen sortieren. Klicken Sie hierfür zu Beginn des Blog-Bereiches auf ein Themenfeld. Viel Spaß beim Stöbern!
Unter “Termine” finden Sie Veranstaltungen, die für Sie interessant sein könnten! Herzliche Einladung dazu!
Im Presse-Bereich können Sie nachlesen, was über das Sozialwerk in unterschiedlichen Medien berichtet wurde. Pressevertreter*innen finden hier außerdem eine digitale Pressemappe mit Informationen und dem Leitbild des Sozialwerks.
Und schließlich sind in der Rubrik “LebensRäume” die letzten Ausgaben der Unternehmenszeitschrift zu finden. Der Blog-Bereich löst die gedruckte Zeitschrift ab Oktober 2020 ab. Viel Spaß beim Lesen!
Bei Anregungen, Kritik und Hinweisen wenden Sie sich gern an Dorothea Salzmann-Schimkus, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kontaktdaten finden Sie unten auf der Seite.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sozialwerk.
Im Blog-Bereich erfahren Sie, was in unseren Einrichtungen so passiert. Sie können die Berichte auch nach Themen sortieren. Klicken Sie hierfür zu Beginn des Blog-Bereiches auf ein Themenfeld. Viel Spaß beim Stöbern!
Unter “Termine” finden Sie Veranstaltungen, die für Sie interessant sein könnten! Herzliche Einladung dazu!
Im Presse-Bereich können Sie nachlesen, was über das Sozialwerk in unterschiedlichen Medien berichtet wurde. Pressevertreter*innen finden hier außerdem eine digitale Pressemappe mit Informationen und dem Leitbild des Sozialwerks.
Und schließlich sind in der Rubrik “LebensRäume” die letzten Ausgaben der Unternehmenszeitschrift zu finden. Der Blog-Bereich löst die gedruckte Zeitschrift ab Oktober 2020 ab. Viel Spaß beim Lesen!
Bei Anregungen, Kritik und Hinweisen wenden Sie sich gern an Dorothea Salzmann-Schimkus, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kontaktdaten finden Sie unten auf der Seite.
Kommentare und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß beim Stöbern!
Kommentare und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß beim Stöbern!
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Lichthaus Gröpelingen
Hermann-Prüser-Straße 4, 28237 Bremen (bei Waterfront)
Mehr Information hier.
von 11 bis 17 Uhr
Wohninvest WESERSTADION
Franz-Böhmert-Straße 7
28205 Bremen
Mehr Information hier.
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
Am Osterholze 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Mehr Information hier.
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Lichthaus Gröpelingen
Hermann-Prüser-Straße 4, 28237 Bremen (bei Waterfront)
Mehr Information hier.
von 11 bis 17 Uhr
Wohninvest WESERSTADION
Franz-Böhmert-Straße 7
28205 Bremen
Mehr Information hier.
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
Am Osterholze 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Mehr Information hier.
Hier finden Sie Presseveröffentlichungen aus dem Sozialwerk der Freien Christengemeinde sowie seiner Tochterunternehmen, der ArBiS Bremen, der Privatschule Mentor und der Flambacher Mühle, die von der Mentor-Stiftung betrieben wird.
Auch eine “digitale Pressemappe” mit Informationen und Material für Ihre Berichterstattung können Sie sich hier herunterladen. Wenden Sie sich bei darüber hinausgehenden Fragen gern an uns.
Hier finden Sie Presseveröffentlichungen aus dem Sozialwerk der Freien Christengemeinde sowie seiner Tochterunternehmen, der ArBiS Bremen, der Privatschule Mentor und der Flambacher Mühle, die von der Mentor-Stiftung betrieben wird.
Auch eine “digitale Pressemappe” mit Informationen und Material für Ihre Berichterstattung können Sie sich hier herunterladen. Wenden Sie sich bei darüber hinausgehenden Fragen gern an uns.
Die Zeitschrift des Sozialwerks der Freien Christengemeinde hieß ursprünglich “Wir über uns” und wurde 2010 in “Lebenslinien” umbenannt. Ab 2018 hieß sie “LebensRäume” und erschien bis Ende 2020 halbjährlich. Sie enthielt aktuelle Artikel, Erfahrungsberichte und Veranstaltungshinweise aus dem Sozialwerk und seinen Tochterfirmen. Nun hat der Blogbereich auf dieser Website die aktuelle Berichterstattung übernommen.
Informationen und Adressen finden Sie in der Unternehmensbroschüre “Wir helfen Menschen”, die im 1. Quartal 2021 erscheinen wird und auch in digitaler Form auf dieser Seite erscheinen wird.
An dieser Stelle finden Sie die letzten Ausgaben als PDF-Dokumente zum Herunterladen.
Um sie zu öffnen, benötigen Sie das kostenlose Programm Adobe Reader
Die Zeitschrift des Sozialwerks der Freien Christengemeinde hieß ursprünglich “Wir über uns” und wurde 2010 in “Lebenslinien” umbenannt. Ab 2018 hieß sie “LebensRäume” und erschien bis Ende 2020 halbjährlich. Sie enthielt aktuelle Artikel, Erfahrungsberichte und Veranstaltungshinweise aus dem Sozialwerk und seinen Tochterfirmen. Nun hat der Blogbereich auf dieser Website die aktuelle Berichterstattung übernommen.
Informationen und Adressen finden Sie in der Unternehmensbroschüre “Wir helfen Menschen”, die im 1. Quartal 2021 erscheinen wird und auch in digitaler Form auf dieser Seite erscheinen wird.
An dieser Stelle finden Sie die letzten Ausgaben als PDF-Dokumente zum Herunterladen.
Um sie zu öffnen, benötigen Sie das kostenlose Programm Adobe Reader
Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen
0421 / 61 90 – 192
0421 / 61 90 – 199
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen
0421 / 61 90 – 192
0421 / 61 90 – 199
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing