Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.
  • Sozialwerk
    • Unser Auftrag
    • Unser Logo
    • Unternehmensstruktur
    • Unternehmensleitbild
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Ukraine
  • Aktuelles
    • Blog
    • Termine
    • Presse
    • LebensRäume
  • Angebot
    • Senioren
      • Service Wohnen
      • Tagespflege
      • Stationäre Pflege
      • Angebote für Menschen mit Demenz
      • Gerontopsychiatrische Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Freizeit
    • Seelische Gesundheit
      • Betreutes Wohnen
      • Suchthilfe
      • Gerontopsychiatrie
      • Wohnheim
      • Werkstätten
      • Ambulante Ergotherapie
      • Tagesstätte Nord
    • Arbeitsförderung
      • ArBiS Werkstätten
      • AGH
      • Bildung
      • Tagesstätte Nord
      • Ambulante Ergotherapie
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Stationäre Hilfen zur Erziehung
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Angebote
      • Privatschule Mentor
      • Flambacher Mühle
      • Christlicher Sportverein
    • Glaube und Leben
      • Seelsorge
      • Gemeindezentren
  • Karriere
    • Das Sozialwerk als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung, FSJ & Praktikum
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • SFC intern
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123
Menü
  • Werkstätten
  • AGH
  • Bildung
  • Tagesstätte Nord
  • Ambulante Ergotherapie

Werkstätten

Die Werkstätten der ArBiS stehen allen Menschen mit psychischen Erkrankungen offen, die weder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch in einer Werkstatt für behinderte Menschen einen geeigneten Beschäftigungsplatz finden können. Unser Ziel ist es, die Beschäftigten auf weiterführende Rehabilitationseinrichtungen vorzubereiten. Bei Bedarf können sie aber auch bis zum Eintritt ins Rentenalter an ihrem Arbeitsplatz verbleiben.

Wir bieten Beschäftigungsplätze in folgenden Werkstätten an: in der Holzwerkstatt, der Bäckerei, der Werkstatt Garten + Kunst, der Werkstatt Druck + Papier, in der Projektwerkstatt und in der Hauswirtschaft. Die Arbeitsanforderungen werden an die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten jedes Einzelnen angepasst. Speziell ausgebildete Fachkräfte betreuen und leiten an.

Für Personen, die aufgrund ihrer Erkrankung öffentliche Verkehrsmittel nicht nutzen können, kümmern wir uns um die Einrichtung eines Fahrdienstes.

Flyer: AGH
Arbis Logo
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

ArBiS Bremen gemeinnützige GmbH

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Geschäftsleitung: Frau Nicole Nullmeyer

Ansprechpartnerin: Frau Miriam Ehle

0421 / 61 90-180

0421 / 61 90-173

m.ehle@arbis-bremen.de

Registergericht: Bremen

Register-Nr.: HRB 24245

Werkstätten

Die Werkstätten der ArBiS stehen allen Menschen mit psychischen Erkrankungen offen, die weder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch in einer Werkstatt für behinderte Menschen einen geeigneten Beschäftigungsplatz finden können. Unser Ziel ist es, die Beschäftigten auf weiterführende Rehabilitationseinrichtungen vorzubereiten. Bei Bedarf können sie aber auch bis zum Eintritt ins Rentenalter an ihrem Arbeitsplatz verbleiben.

Wir bieten Beschäftigungsplätze in folgenden Werkstätten an: in der Holzwerkstatt, der Bäckerei, der Werkstatt Garten + Kunst, der Werkstatt Druck + Papier, in der Projektwerkstatt und in der Hauswirtschaft. Die Arbeitsanforderungen werden an die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten jedes Einzelnen angepasst. Speziell ausgebildete Fachkräfte betreuen und leiten an.

Für Personen, die aufgrund ihrer Erkrankung öffentliche Verkehrsmittel nicht nutzen können, kümmern wir uns um die Einrichtung eines Fahrdienstes.

Flyer: AGH
Arbis Logo
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

ArBiS Bremen gemeinnützige GmbH

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Geschäftsleitung: Frau Nicole Nullmeyer

Ansprechpartnerin: Frau Miriam Ehle

0421 / 61 90-180

0421 / 61 90-173

m.ehle@arbis-bremen.de

Registergericht: Bremen

Register-Nr.: HRB 24245

BäckereiDruck + PapierHolzwerkstattProjektwerkstattGarten + KunstHauswirtschaft
ZurückWeiter

Bäckerei

ArBiS Bäckerei

Die Bäckerei gehört zu den Werkstätten der ArBiS. Sie steht allen psychisch kranken Menschen offen, die weder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch in einer Werkstatt für psychisch erkrankte Menschen einen geeigneten Beschäftigungsplatz finden können. Unser Ziel ist es, die Beschäftigten auf weiterführende Rehabilitationseinrichtungen vorzubereiten. Bei Bedarf können sie aber auch bis zum Eintritt ins Rentenalter an ihrem Arbeitsplatz verbleiben.

In einem vielfältigen Sortiment werden unter Anleitung des Bäckermeisters und der Ergotherapeuten von den Beschäftigten und auch AGH-Teilnehmende Brötchen und Brot gebacken und an gemeinnützige Einrichtungen geliefert. Je nach Bestellung werden vom Bäckereiteam Kuchenspezialitäten und jahreszeittypisches Gebäck in verschiedenen Variationen hergestellt.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Bäckerei

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Ansprechpartner: Herr Torsten Klusmann

0421 / 6190 – 174 / – 170

Bestellungen: baeckerei@arbis-bremen.de

Druck + Papier

Druck + Papier

Psychisch beeinträchtigte Menschen werden hier in allen Bereichen unter fachlicher Betreuung nach ihren individuellen Fähigkeiten eingesetzt.

Wir produzieren Flyer, Zeitschriften, Grußkarten und viele andere Druckprodukte. Außerdem entwickeln wir immer neue kreative Ideen, die unsere Kunden begeistern und unseren Beschäftigten eine sinnvolle und erfüllende Arbeit bringt. Gern produzieren wir auch für gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen und Kirchengemeinden.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Druck + Papier

  Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Nicole Wendelken

0421 / 61 90-190

0421 / 61 90-199

druckerei@arbis-bremen.de

Holzwerkstatt

Holzwerkstatt

Die Produktpalette der Holzwerkstatt umfasst sowohl Kunsthandwerk, Spiele, Bilderrahmen oder Holztiere als auch individuell angefertigte Vollholzmöbel.

Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung werden diese Produkte überwiegend aus Massivholz gefertigt und nach individuellem Kundenwunsch montiert. Das Übernehmen kleinerer Tätigkeiten im Fertigungsprozess ist für die Beschäftigten genauso möglich wie das Erlernen von fachlichen, handwerklichen Tätigkeiten.

Auf Bestellung wird überwiegend für die unterschiedlichsten sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen produziert.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Holzwerkstatt

Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen

Ansprechpartner: Herr Michael Koch

0421 / 6190 – 188

0421 / 6190 – 199

holzwerkstatt@arbis-bremen.de

Projektwerkstatt

Projektwerkstatt

Unsere Arbeit zeichnet sich durch kreativen Freiraum aus. Mit Farben, Nadel und Faden, verschiedenen Textilien und anderen Materialen werden kunsthandwerkliche Produkte gefertigt. Die Ergebnisse werden auf Basaren oder bei einem “Tag der offenen Tür” präsentiert und verkauft.

In diesem Bereich können den Beschäftigten besonders niederschwellige Tätigkeiten angeboten werden.

Foto oben: Nynne Schrøder on Unsplash

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Projektwerkstatt

Kirchheide 18, 28757 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Renée Petroschka

0421 / 6595 – 636

projektwerkstatt@arbis-bremen.de

Garten + Kunst

Garten + Kunst

In der Werkstatt Garten und Kunst wird viel an der frischen Luft gearbeitet. Ein Gartengrundstück am Grambker See bietet viel Raum für Kreativität. Hier entstehen Kräuterspiralen, Insektenhotels, kunstvolle Gartenmöbel, Steelen, Schnitzereien, Kunstwerke aus recycelten Werkstoffen und vieles mehr.

Im Winter oder bei schlechtem Wetter bietet der Werkraum im Untergeschoss des Bauernhauses Platz zum Basteln und Werken.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Garten + Kunst

Ellerbuschort 12, 28719 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Esther Baguley

0421 / 64900 – 344

0421 / 64900 – 380

e.baguley@arbis-bremen.de

Hauswirtschaft

Hauswirtschaft

Die Hauswirtschaft der ArBiS bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die vielfältigen Tätigkeiten des hauswirtschaftlichen Bereiches an.

Hier wird geputzt, gewaschen und gebügelt. Auch kleinere handwerkliche Tätigkeiten und die Vorbereitung von Veranstaltungen werden von der Hauswirtschaft erledigt.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Hauswirtschaft

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Annika Lohsen

0421 / 6190 – 176

a.lohsen@arbis-bremen.de

Druck + Papier

Psychisch beeinträchtigte Menschen werden hier in allen Bereichen unter fachlicher Betreuung nach ihren individuellen Fähigkeiten eingesetzt.

Wir produzieren Flyer, Zeitschriften, Grußkarten und viele andere Druckprodukte. Außerdem entwickeln wir immer neue kreative Ideen, die unsere Kunden begeistern und unseren Beschäftigten eine sinnvolle und erfüllende Arbeit bringt. Gern produzieren wir auch für gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen und Kirchengemeinden.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Druck + Papier

  Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Nicole Wendelken

0421 / 61 90-190

0421 / 61 90-199

druckerei@arbis-bremen.de

Bäckerei

Die Bäckerei gehört zu den Werkstätten der ArBiS. Sie steht allen psychisch kranken Menschen offen, die weder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch in einer Werkstatt für psychisch erkrankte Menschen einen geeigneten Beschäftigungsplatz finden können. Unser Ziel ist es, die Beschäftigten auf weiterführende Rehabilitationseinrichtungen vorzubereiten. Bei Bedarf können sie aber auch bis zum Eintritt ins Rentenalter an ihrem Arbeitsplatz verbleiben.

In einem vielfältigen Sortiment werden unter Anleitung des Bäckermeisters und der Ergotherapeuten von den Beschäftigten und auch AGH-Teilnehmende Brötchen und Brot gebacken und an gemeinnützige Einrichtungen geliefert. Je nach Bestellung werden vom Bäckereiteam Kuchenspezialitäten und jahreszeittypisches Gebäck in verschiedenen Variationen hergestellt.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Bäckerei

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Ansprechpartner: Herr Torsten Klusmann

0421 / 61 90-174 und -170

Bestellungen: baeckerei@arbis-bremen.de

Holzwerkstatt

Die Produktpalette der Holzwerkstatt umfasst sowohl Kunsthandwerk, Spiele, Bilderrahmen oder Holztiere als auch individuell angefertigte Vollholzmöbel.

Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung werden diese Produkte überwiegend aus Massivholz gefertigt und nach individuellem Kundenwunsch montiert. Das Übernehmen kleinerer Tätigkeiten im Fertigungsprozess ist für die Beschäftigten genauso möglich wie das Erlernen von fachlichen, handwerklichen Tätigkeiten.

Auf Bestellung wird überwiegend für die unterschiedlichsten sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen produziert.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Holzwerkstatt

Schwarzer Weg 94, 28239 Bremen

Ansprechpartner: Herr Michael Koch

0421 / 61 90-181

0421 / 61 90-199

holzwerkstatt@arbis-bremen.de

Projekt
werkstatt

Unsere Arbeit zeichnet sich durch kreativen Freiraum aus. Mit Farben, Nadel und Faden, verschiedenen Textilien und anderen Materialen werden kunsthandwerkliche Produkte gefertigt. Die Ergebnisse werden auf Basaren oder bei einem “Tag der offenen Tür” präsentiert und verkauft.

In diesem Bereich können den Beschäftigten besonders niederschwellige Tätigkeiten angeboten werden.

Foto oben: Nynne Schrøder on Unsplash

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Projektwerkstatt

Kirchheide 18, 28757 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Renée Petroschka

0421 / 659 56 36

projektwerkstatt@arbis-bremen.de

Garten + Kunst

In der Werkstatt Garten und Kunst wird viel an der frischen Luft gearbeitet. Ein Gartengrundstück am Grambker See bietet viel Raum für Kreativität. Hier entstehen Kräuterspiralen, Insektenhotels, kunstvolle Gartenmöbel, Steelen, Schnitzereien, Kunstwerke aus recycelten Werkstoffen und vieles mehr.

Im Winter oder bei schlechtem Wetter bietet der Werkraum im Untergeschoss des Bauernhauses Platz zum Basteln und Werken.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Garten + Kunst

Ellerbuschort 12, 28719 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Esther Baguley

0421 / 64 900-344

0421 / 64 900-380

e.baguley@arbis-bremen.de

Hauswirtschaft

Die Hauswirtschaft der ArBiS bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die vielfältigen Tätigkeiten des hauswirtschaftlichen Bereiches an.

Hier wird geputzt, gewaschen und gebügelt. Auch kleinere handwerkliche Tätigkeiten und die Vorbereitung von Veranstaltungen werden von der Hauswirtschaft erledigt.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Hauswirtschaft

Schwarzer Weg 92, 28239 Bremen

Ansprechpartnerin: Frau Annika Lohsen

0421 / 61 90-176

a.lohsen@arbis-bremen.de

1
2
3
4
5
6
1

Projektwerkstatt

Kirchheide 18

28757 Bremen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Renée Petroschka

Tel. 0421 / 659 56 36

E-Mail

2

Werkstatt Garten/Kunst

Ellerbuschort 12

28719 Bremen

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Esther Baguley

Tel.: 0421 / 64 900-344

E-Mail

3

Bäckerei

Schwarzer Weg 92

28719 Bremen

Ihr Ansprechpartner:

Herr Diethelm Ratzel

Tel.: 0421 /61 90-174 (-170)

E-Mail

4

Holzwerkstatt

Schwarzer Weg 94

28239 Bremen

Ihr Ansprechpartner:

Herr Michael Koch

Tel: 0421 / 61 90 – 181

E-Mail

5

Werkstatt Druck & Papier

Schwarzer Weg 94

28239 Bremen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Miriam Ehle

Tel.: 0421 / 61 90 – 190

E-Mail

6

ArBiS Hauswirtschaft

Schwarzer Weg 92

28239 Bremen

Leitung:

Frau Annika Lohsen

Tel: 0421 /  61 90-176

E-Mail

Link zu: Senioren

SENIOREN

SEELISCHE GESUNDHEIT

KINDER, JUGENDLICHE
& ERWACHSENE

GLAUBE & LEBEN

INFORMATIONEN

  • Startseite
  • Sozialwerk
  • Aktuelles
  • Angebot
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Sozialwerk der
Freien Christengemeinde Bremen e.V.

Ellerbuschort 12
28719 Bremen

+49 (0)421 64 90 00

info@sozialwerk-bremen.de

Mitgliedschaft

© Copyright - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. | Webdesign-Hamburg.com
Nach oben scrollen