• Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.
  • Sozialwerk
    • Unser Auftrag
    • Unser Logo
    • Unternehmensstruktur
    • Unternehmensleitbild
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Ukraine
  • Aktuelles
    • Blog
    • Termine
    • Presse
    • LebensRäume
  • Angebot
    • Senioren
      • Service Wohnen
      • Tagespflege
      • Stationäre Pflege
      • Angebote für Menschen mit Demenz
      • Gerontopsychiatrische Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Freizeit
    • Seelische Gesundheit
      • Betreutes Wohnen
      • Suchthilfe
      • Gerontopsychiatrie
      • Wohnheim
      • Werkstätten
      • Ambulante Ergotherapie
      • Tagesstätte Nord
    • Arbeitsförderung
      • ArBiS Werkstätten
      • AGH
      • Bildung
      • Tagesstätte Nord
      • Ambulante Ergotherapie
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Stationäre Hilfen zur Erziehung
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Angebote
      • Privatschule Mentor
      • Flambacher Mühle
      • Christlicher Sportverein
    • Glaube und Leben
      • Seelsorge
      • Gemeindezentren
  • Karriere
    • Das Sozialwerk als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung, FSJ & Praktikum, Zukunftstag
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • SFC intern
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123
Menü
  • Service Wohnen
  • Tagespflege
  • Stationäre Pflege
  • Angebote bei Demenz
  • Gerontopsychiatrische Pflege
  • Ambulante Dienste
  • Freizeit

SERVICE WOHNEN FÜR SENIOREN

Selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen und doch auf einen sicheren und jeder Lebenslage angemessenen Service zurückgreifen können – diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen in unserem barrierefreien Service Wohnen.

Ist Service Wohnen das Richtige für mich?

Ihr Haus ist zu groß geworden? Ihre Wohnung liegt im dritten Stock? Sie leiden unter der Anonymität ihres Wohnhauses? Dann ist Service Wohnen das Richtige für Sie! Sie bleiben selbstständig und genießen die Sicherheit, im Notfall unterstützende Hilfen in Anspruch nehmen zu können.

Was ist Service Wohnen?

Sie werden Mieter*in einer komfortablen, barrierefreien 2-Zimmer-Wohnung in einer unserer Wohnanlagen. Ein Hausnotruf ist Bestandteil ihres Service-Vertrages. Unsere Hausverwaltung ist Ansprechpartner in allen Belangen ihres neuen Zuhauses. Eine Sozialarbeiterin kümmert sich darum, dass Sie gut versorgt sind und hilft bei Formalitäten, organisiert Kontakte zu anderen Mietern und unterstützende Hilfen im Bedarfsfall. Wird der Unterstützungsbedarf größer, steht Ihnen die Tagespflege offen. Und auch für einen Platz in der benachbarten stationären Pflegeeinrichtung sichern Sie sich einen bevorzugten Anspruch, wenn dies nötig wird.

An vier Standorten im Bremer Westen und Süden bieten wir Ihnen komfortables Wohnen in Selbstbestimmung mit der Option, Hilfe in Anspruch nehmen zu können: In Burg Grambke, in Oslebshausen, in Gröpelingen und in der Neustadt halten wir Wohnungen mit Service für Sie bereit.

Wo gibt es Service Wohnen?

Unsere Service Wohnanlagen finden Sie in Burg Grambke rund um das Bauernhaus im Ellerbuschort, im Seniorenzentrum am Oslebshauser Park, in der Humannstraße in Gröpelingen und in der Großen Johannisstraße in der Bremer Neustadt.

Wie bekomme ich eine Service Wohnung?

Setzen Sie sich mit der Sozialarbeiterin am Standort Ihrer Wahl in Verbindung und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin. Für den überwiegenden Teil der Wohnungen benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen, damit Sie optimal versorgt sind.

Wie bekomme ich einen B-Schein?

SERVICE WOHNEN FÜR SENIOREN

Ihr Haus ist zu groß geworden? Ihre Wohnung liegt im dritten Stock? Sie leiden unter der Anonymität ihres Wohnhauses? Dann ist Service Wohnen das Richtige für Sie! Sie bleiben selbstständig und genießen die Sicherheit, im Notfall unterstützende Hilfen in Anspruch nehmen zu können.

Ist Service Wohnen das Richtige für mich?

Ihr Haus ist zu groß geworden? Ihre Wohung liegt im dritten Stock? Sie leiden unter der Anonymität ihres Wohnhauses? Dann ist Service Wohnen das Richtige für Sie! Sie bleiben selbstständig und genießen die Sicherheit, im Notfall unterstützende Hilfen in Anspruch nehmen zu können.

Was ist Service Wohnen?

Sie werden Mieter*in einer komfortablen, barrierefreien 2-Zimmer-Wohnung in einer unserer Wohnanlagen. Ein Hausnotruf ist Bestandteil ihres Service-Vertrages. Unsere Hausverwaltung ist Ansprechpartner in allen Belangen ihres neuen Zuhauses. Eine Sozialarbeiterin kümmert sich darum, dass Sie gut versorgt sind und hilft bei Formalitäten, organisiert Kontakte zu anderen Mietern und unterstützende Hilfen im Bedarfsfall. Wird der Unterstützungsbedarf größer, steht Ihnen die Tagespflege offen. Und auch für einen Platz in der benachbarten stationären Pflegeeinrichtung sichern Sie sich einen bevorzugten Anspruch, wenn dies nötig wird.

An vier Standorten im Bremer Westen und Süden bieten wir Ihnen komfortables Wohnen in Selbstbestimmung mit der Option, Hilfe in Anspruch nehmen zu können: In Burg Grambke, in Oslebshausen, in Gröpelingen und in der Neustadt halten wir Wohnungen mit Service für Sie bereit.

Wo gibt es Service Wohnen?

Unsere Service Wohnanlagen finden Sie in Burg Grambke rund um das Bauernhaus im Ellerbuschort, im Seniorenzentrum am Oslebshauser Park, in der Humannstraße in Gröpelingen und in der Großen Johannisstraße in der Bremer Neustadt.

Wie bekomme ich eine Service Wohnung?

Setzen Sie sich mit der Sozialarbeiterin am Standort Ihrer Wahl in Verbindung und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungs- und Besichtigungstermin. Für den überwiegenden Teil der Wohnungen benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen, damit Sie optimal versorgt sind.

Wie bekomme ich einen B-Schein?

Sie finden unsere Service Wohnanlagen an folgenden Standorten

Service Wohnen GrambkeService Wohnen OslebshausenService Wohnen OhlenhofService Wohnen Neustadt
ZurückWeiter

Service Wohnen Grambke

Die Wohnanlage liegt in reizvoller Lage am Grambker See inmitten von Park und Natur. Sie ist behindertenfreundlich und speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet.

Die Wohnungen für ein bis zwei Personen haben eine Größe von 42 bis 60 qm und sind mit einer Einbauküche, einem Duschbad und mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Anlage hat mit ihren 40 Wohnungen in insgesamt 4 Gebäuden einen angenehmen privaten Charakter.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Mitarbeiter, die in dringenden Fällen schnell erreichbar und vor Ort sind
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf Vermittlung in Kurzzeitpflege oder Seniorenpflege

In dem gleichen Gebäudekomplex befindet sich auch die Tagespflege Grambke.

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm: Essen-Bring-Service, Mittagessen, Wäschereinigung, Frisör und Fußpflege.

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerliche Betreuung werden angeboten, kulturelle Veranstaltungen sowie unsere Seniorennachmittage sorgen für Abwechslung und Unterhaltung. Für nachbarschaftliche Aktivitäten steht ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.

Die Wohnungen unserer Anlage werden im sozialen Wohnungsbau gefördert.

Es ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Grambke

Hinterm Grambker Dorfe 3, 28719 Bremen

Frau Nadine Deimel

0421 / 64900 – 453

0421 / 64900 – 399

sw-grambke@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 1992-1993

  • 42 bis 60 qm, für 1 bis 2 Personen
  • B-Schein erforderlich
  • 5,50 bis 9,00 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

+49 (0)421 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Oslebshausen

Die Wohnanlage liegt im Herzen des Stadtteils zwischen dem Oslebshauser Park und dem Wochenmarkt. Verteilt auf drei Gebäude befinden sich 60 seniorengerechte Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen in einer Größe von 42 bis 76,5 qm in ruhiger und doch zentraler Lage. Sie verfügen über Einbauküche und behindertenfreundliche Duschbäder. Die Wohnungen haben außerdem einen Balkon bzw. eine Terrasse. Alle Häuser sind mit Fahrstühlen ausgestattet. Für den Alltag wichtige Einrichtungen sind nur einen Fußweg weit entfernt.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Mitarbeiter, die in dringenden Fällen schnell erreichbar und vor Ort sind
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf die Vermittlung in Kurzzeitpflege oder Pflegeappartements

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm. Dazu gehören Frühstück, Mittagstisch und Abendbrot, Wäschereinigung, Frisör und Fußpflege. Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten; kulturelle Veranstaltungen sowie unsere Seniorennachmittage sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Es handelt sich um überwiegend frei finanzierte sowie mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnungen. Für Letztere ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Oslebshausen

Oslebshauser Landstraße 20, 28239 Bremen

Frau Hilde Kußerow

0421 / 3360 – 742

0421 / 33 60 – 799

sw-oslebshausen@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service am Oslebshauser Park

Balkon oder Terrasse, Einbauküche und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 2005-2007

  • 42 bis 76,5 qm, 2 bis 3 Zimmer
  • teilweise mit B-Schein
  • 8,05 bis 9,50 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

+49 (0)421 33 60-860

Service Wohnen Ohlenhof

Die Wohnanlage in der Humannstraße mit ihren behindertenfreundlichen 10 Wohnungen liegt in ruhiger Umgebung direkt am Areal des Christlichen Bildungs- und Sozialzentrums West. Die  2-3 Zimmer-Wohnungen in der Größe von rund 48 bis 58 qm sind ausgestattet mit einer Einbauküche und Dusche und haben einen Balkon bzw. Terrasse. Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf die Vermittlung in Kurzzeitpflege
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten; kulturelle Veranstaltungen sowie Teilnahme an Festen und christlichen Veranstaltungen im direkt benachbarten Christlichen Bildungs- und Sozialzentrum West sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm. Dazu gehören Frühstück, Mittagstisch und Abendbrot, Frisör und Fußpflege.

Ein B-Schein nach Baulückenförderung ist notwendig.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Ohlenhof

Humannstraße 69, 28239 Bremen

Frau Ilona Jade

0421 / 61 90 – 269

0421 / 6190 – 299

sw-ohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service in der Humannstraße

Mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 2010

  • 48 bis 58 qm, 2 Zimmer
  • B-Schein erforderlich
  • 7,40 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

+49 (0)421 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Neustadt

In der vorderen Neustadt, in ruhiger und doch zentraler Lage, befindet sich unsere Wohnanlage mit 40 modernen 2-Zimmer-Wohnungen.

Die Wohnungen haben eine Größe von 34-52 qm und sind jeweils mit einer Küchenzeile und einem Duschbad ausgestattet. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. Auch die Innenstadt ist mit einem gemütlichen Spaziergang oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Im Gebäudekomplex befindet sich die Freie Christengemeinde Ecclesia und die Tagespflege Neustadt.

Die Wohnungen in unserer Anlage werden vom sozialen Wohnungsbau gefördert.

Es ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Neustadt

Große Johannisstraße 131-147, 28199 Bremen

Frau Daniela Hahlweg

0421 / 16 33 93-20

0421 / 16 33 93-22

sw-neustadt@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service in der Neustadt

Überwiegend mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

  • 34 bis 52 qm, 2 Zimmer
  • überwiegend mit B-Schein
  • 7,40 bis 9,50 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

  0421 / 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Grambke

Die Wohnanlage liegt in reizvoller Lage am Grambker See inmitten von Park und Natur. Sie ist behindertenfreundlich und speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet.

Die Wohnungen für ein bis zwei Personen haben eine Größe von 42 bis 60 qm und sind mit einer Einbauküche, einem Duschbad und mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Anlage hat mit ihren 40 Wohnungen in insgesamt 4 Gebäuden einen angenehmen privaten Charakter.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Mitarbeiter, die in dringenden Fällen schnell erreichbar und vor Ort sind
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf Vermittlung in Kurzzeitpflege oder Seniorenpflege

In dem gleichen Gebäudekomplex befindet sich auch die Tagespflege Grambke.

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm: Essen-Bring-Service, Mittagessen, Wäschereinigung, Frisör und Fußpflege.

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerliche Betreuung werden angeboten, kulturelle Veranstaltungen sowie unsere Seniorennachmittage sorgen für Abwechslung und Unterhaltung. Für nachbarschaftliche Aktivitäten steht ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.

Die Wohnungen unserer Anlage werden im sozialen Wohnungsbau gefördert.

Es ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Grambke

Hinterm Grambker Dorfe 3, 28719 Bremen

Frau Nadine Deimel

0421 / 64 900-453

0421 / 64 900-399

sw-grambke@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 1992-1993

  • 42 bis 60 qm, für 1 bis 2 Personen
  • B-Schein erforderlich
  • 5,50 bis 9,00 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

  0421 / 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Oslebshausen

Die Wohnanlage liegt im Herzen des Stadtteils zwischen dem Oslebshauser Park und dem Wochenmarkt. Verteilt auf drei Gebäude befinden sich 60 seniorengerechte Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen in einer Größe von 42 bis 76,5 qm in ruhiger und doch zentraler Lage. Sie verfügen über Einbauküche und behindertenfreundliche Duschbäder. Die Wohnungen haben außerdem einen Balkon bzw. eine Terrasse. Alle Häuser sind mit Fahrstühlen ausgestattet. Für den Alltag wichtige Einrichtungen sind nur einen Fußweg weit entfernt.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Mitarbeiter, die in dringenden Fällen schnell erreichbar und vor Ort sind
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf die Vermittlung in Kurzzeitpflege oder Pflegeappartements

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm. Dazu gehören Frühstück, Mittagstisch und Abendbrot, Wäschereinigung, Frisör und Fußpflege. Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten; kulturelle Veranstaltungen sowie unsere Seniorennachmittage sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Es handelt sich um überwiegend frei finanzierte sowie mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnungen. Für Letztere ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Oslebshausen

Oslebshauser Landstraße 20, 28239 Bremen

Frau Hilde Kußerow

0421 / 33 60-742

0421 / 33 60-799

sw-oslebshausen@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service am Oslebshauser Park

Balkon oder Terrasse, Einbauküche und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 2005-2007

  • 42 bis 76,5 qm, 2 bis 3 Zimmer
  • teilweise mit B-Schein
  • 8,05 bis 9,50 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

0421 / 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Ohlenhof

Die Wohnanlage in der Humannstraße mit ihren behindertenfreundlichen 10 Wohnungen liegt in ruhiger Umgebung direkt am Areal des Christlichen Bildungs- und Sozialzentrums West. Die  2-3 Zimmer-Wohnungen in der Größe von rund 48 bis 58 qm sind ausgestattet mit einer Einbauküche und Dusche und haben einen Balkon bzw. Terrasse. Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden.

Für die ganz persönliche Sicherheit sorgen

  • eine Hausnotrufanlage mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Beratung und Organisation von Hilfen wie ambulante Versorgung, Nachbarschaftshilfe oder Tagespflege
  • bei Bedarf die Vermittlung in Kurzzeitpflege
  • Erstversorgung im Falle einer akuten Erkrankung

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten; kulturelle Veranstaltungen sowie Teilnahme an Festen und christlichen Veranstaltungen im direkt benachbarten Christlichen Bildungs- und Sozialzentrum West sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Eine Reihe zusätzlicher Serviceleistungen, die gegen Entgelt in Anspruch genommen werden können, machen das Leben angenehm. Dazu gehören Frühstück, Mittagstisch und Abendbrot, Frisör und Fußpflege.

Ein B-Schein nach Baulückenförderung ist notwendig.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Ohlenhof

Humannstraße 69, 28239 Bremen

Frau Ilona Jade

0421 / 61 90-269

0421 / 61 90-299

sw-ohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service in der Humannstraße

Mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

Baujahr 2010

  • 48 bis 58 qm, 2 Zimmer
  • B-Schein erforderlich
  • 7,40 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

  0421 / 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Service Wohnen Neustadt

In der vorderen Neustadt, in ruhiger und doch zentraler Lage, befindet sich unsere Wohnanlage mit 40 modernen 2-Zimmer-Wohnungen.

Die Wohnungen haben eine Größe von 34-52 qm und sind jeweils mit einer Küchenzeile und einem Duschbad ausgestattet. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. Auch die Innenstadt ist mit einem gemütlichen Spaziergang oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Im Gebäudekomplex befindet sich die Freie Christengemeinde Ecclesia und die Tagespflege Neustadt.

Die Wohnungen in unserer Anlage werden vom sozialen Wohnungsbau gefördert.

Es ist ein B-Schein erforderlich.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

KONTAKT

Service Wohnen Neustadt

Große Johannisstraße 131-147, 28199 Bremen

Frau Daniela Hahlweg

0421 / 16 33 93-20

0421 / 16 33 93-22

sw-neustadt@sozialwerk-bremen.de

Wohnbeispiel:
2-Zimmer-Wohnung

Barrierefreies Wohnen mit Service in der Neustadt

Überwiegend mit Balkon oder Terrasse, Einbauküche, Duschbad, Abstellraum und Hausnotrufanlage in der Wohnung.

  • 34 bis 52 qm, 2 Zimmer
  • überwiegend mit B-Schein
  • 7,40 bis 9,50 Euro pro qm kalt zzgl. Nebenkosten und
  • 85,00/ 127,50 Euro Grundservice

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hausverwaltung:

Herr Heiko Röstel

  0421 / 33 60-860

H.Roestel@sozialwerk-bremen.de

Hier finden Sie unsere Service-Wohnanlagen

1
2
3
4
1

Service Wohnen Grambke

Hinterm Grambker Dorfe 3, 28719 Bremen

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Nadine Deimel

Tel.: 0421 / 64 900-453

Fax: 0421 / 64 900-399

E-Mail

2

Service Wohnen Oslebshausen

Oslebshauser Landstr. 20, 28239 Bremen

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Hildegard Kußerow

Tel: 0421 / 33 60-742

Fax 0421 / 33 60-799

E-Mail

3

Service Wohnen Ohlenhof

Humannstraße 69, 28239 Bremen

Ansprechpartnerin:

Frau Ilona Jade

Tel.: 0421 / 61 90-269

Fax: 0421 / 61 90-299

E-Mail

4

Service Wohnen Neustadt

Große Johannisstr. 131-147, 28199 Bremen

Ihre Ansprechpartner:

Frau Daniela Hahlweg

Tel: 0421 / 16 33 93-20

Fax 0421 / 16 33 93-22

E-Mail

SEELISCHE GESUNDHEIT

ARBEITSFÖRDERUNG

KINDER, JUGEND
& FAMILIE

GLAUBE & LEBEN

INFORMATIONEN

  • Startseite
  • Sozialwerk
  • Aktuelles
  • Angebot
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Sozialwerk der
Freien Christengemeinde Bremen e.V.

Ellerbuschort 12
28719 Bremen

+49 (0)421 64 90 00

info@sozialwerk-bremen.de

Mitgliedschaft

© Copyright - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. | Webdesign-Hamburg.com
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen