Schlagwortarchiv für: Kinder

Zukunftstag im Sozialwerk

Was will ich mal werden? Eine schwierige Frage für viele Kinder! Darum gibt es den Zukunftstag, jedes Jahr kann jedes Kind in einen anderen Beruf hineinschnuppern und so eine größere Bandbreite an Möglichkeiten kennenlernen. Gestartet ist dieser Tag als Girls‘ Day, um mehr Mädchen in Männerberufe zu bringen, dann kam der Boys‘ Day hinzu. Es geht um gendersensible Berufsfindung und darum, Talente und Interessen zu fördern, junge Menschen für einen Beruf zu interessieren, der zu ihnen passt, unabhängig von ihrem Geschlecht. Ein erster Schritt kann sein, die Mutter oder den Vater zur Arbeit zu begleiten, und das taten einige Söhne und Töchter unserer Kollegen und Kolleginnen.

In der Pflege, im Handwerk, in der IT, der Verwaltung und in der Holzwerkstatt gab es Besuch, und wir haben uns einiges für die jungen Leute ausgedacht, vom Ausprobieren des Lifters, Puls- und Blutdruckmessen, über Amerikaner backen und dekorieren in der Küche bis zu Möbelbau und Terrassenverlegung war so ziemlich aus allen Bereichen was dabei. Es wurden Interviews mit Bewohnern und Bewohnerinnen geführt, diskutiert und reflektiert, und am Ende nahmen alle nützliche Erfahrungen und eine Nussecke mit nach Hause.

Resümee eines Mädchens: „Die Omas und Opas waren nett, und das Essen war ok. Aber ich will lieber was mit Mathematik machen.“ Auch eine Erkenntnis! Bei manchen sprang dagegen ein Funke über, eine junge Dame sagte: „Ich will Menschen helfen“. Na bitte, geht doch.

Ach du lieber Nikolaus!

Nikolauslaufen, das gibts nur in Bremen und umzu. In vielen Stadtteilen war am 6. Dezember die Hölle los. So auch in Findorff, wo kaum ein Durchkommen für Menschen auf Rädern war – so viele verkleidete Kinder und Eltern waren auf den Straßen unterwegs.

Vor unserem Kinder-Secondhand-Laden Find.us bildete sich wie jedes Jahr an diesem Tag eine lange Schlange. Alle wussten, dass es hier etwas Besonderes gibt: Kuscheltiere. Für ein Gedicht oder ein Lied durfte sich jedes Kind eins aussuchen, manchmal auch zwei, wenn die Wahl auf ein besonders kleines Stofftier fiel. Die Eltern nutzten die Gelegenheit, sich im Laden umzusehen, die Kinder schlossen schockverliebt mit dem neuen Lieblingstier Freundschaft.

Find.us gehört dem Verein Menschenskinners!, der außerdem vier Kitas und das Mutter-Kind-Haus Bethanien in Findorff betreibt. Letztes Jahr hat sich der Verein dem Sozialwerk angeschlossen. Die ehrenamtlich tätigen Damen bei Find.us sichten, sortieren und arrangieren Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und alles, was man so braucht rund ums Kind, und bieten die gespendeten, oft fabrikneuen oder sehr gut erhaltenen Sachen für sehr wenig Geld an. Von jedem Verkauf geht ein Teil an das Haus Bethanien. So ist allen geholfen.

Schon beginnen die Mitarbeiterinnen, wieder Stofftiere zu sammeln. Der nächste Nikolaustag kommt bestimmt.

 

 

 

Richtfest der Kita „Im Weinberge“

Bauprojekt macht gute Fortschritte

Am 30. August fand das Richtfest der Kita „Im Weinberge“ statt. Planer, Architekten, der Bauherr und die Handwerker der beteiligten Firmen versammelten sich vor dem Gebäude in Oslebshausen. Die Zimmerleute riefen den Richtspruch vom Dach, auf dem die bunten Bänder des Richtkranzes vor dem blauen Himmel flatterten. Focke Horstmann als Vertreter des Sozialwerks als Bauherr des Projektes, dankte den beteiligten Baufirmen für die gute Arbeit und erfreuliche Zusammenarbeit. Dr. Matthias Bonkowski sprach ein Dankgebet für die Bewahrung während der Arbeiten und lud zu einem gemeinsamen Mittagessen im Rohbau des Gebäudes ein. Es gab gute Gespräche zwischen Planern, Handwerkern und den Bauherren.

Das lang erwartete und angekündigte Bauprojekt auf dem Gelände zwischen Oslebshauser Heerstraße, Am alten Sportplatz und Im Weinberge startete im März dieses Jahres. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Ein Blick von oben auf die Baustelle und künftige KiTa

Die Kita wird die sechste Kindertagesstätte der „Nordlicht – Christliche Kitas e.V.“ sein. Einen Namen gibt es noch nicht. Kita „Im Weinberge“ ist nur der Arbeitstitel und beschreibt lediglich die Lage an der Straße „Im Weinberge“. Über den Ursprung des Straßennamens herrscht Unklarheit: Ob es hier einen Weinberg gab oder ob der Name auf eine Ting-Stätte aus lang vergangener Zeit zurückzuführen ist, an der viel geweint wurde, bleibt offen.

Zwischen dem Sozialwerk und den Nordlicht-Kitas gibt es eine enge Zusammenarbeit. Für fünf der sechs Einrichtungen des Betreibers von Kindertageseinrichtungen übernahm das Sozialwerk die Planung, den Bau oder die Vermietung der Räumlichkeiten. Beide Unternehmen haben ihre Wurzeln in der hoop Kirche (früher: Freie Christengemeinde) und fühlen sich christlichen Grundwerten verbunden.