Einträge von F. Priemel

Richtfest der Kita „Im Weinberge“

Bauprojekt macht gute Fortschritte Am 30. August fand das Richtfest der Kita „Im Weinberge“ statt. Planer, Architekten, der Bauherr und die Handwerker der beteiligten Firmen versammelten sich vor dem Gebäude in Oslebshausen. Die Zimmerleute riefen den Richtspruch vom Dach, auf dem die bunten Bänder des Richtkranzes vor dem blauen Himmel flatterten. Focke Horstmann als Vertreter […]

Versprechen gehalten!

Bereits im April besuchte die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Frau Claudia Moll, MdB, mit ihren Kollegen Uwe Schmidt, SPD Bundestagsabgeordneter für Bremen Nord und Bremerhaven, und dem Abgeordneten der Bremer Bürgerschaft, Kevin Lenkeit, die Tagespflege Vegesack. Bei dieser Gelegenheit konnte sich Frau Moll mit den Pflegekräften und dem Bereichsleiter Senioren des Sozialwerks, Jens Bonkowski, über die […]

Fröhliche Gesichter der Ukraine

Eine große Freude war es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Heimstätte am Oslebshauser Park, den ukrainischen Kinderchor auf allen Wohnbereichen zu Gast zu haben. Die Kinder üben dort einmal pro Woche im großen Saal und freuten sich, ihre fröhlichen Lieder einem erwartungsvollen Publikum vortragen zu dürfen. Unter Leitung von Anna Chulkova, selbst Ukrainerin und […]

CO₂-Fußabdruck im Sozialwerk

Klar, bei den größten Verursachern von CO₂-Emissionen denkt man eher an China, VW oder irgendwelche Kohlekraftwerke und nicht zuerst an das Sozialwerk. Doch auch in gemeinnützigen Unternehmen fallen Emissionen an und damit ergeben sich auch dort Einspar-Potentiale. Als damals einziges Sozialunternehmen in Bremen startete das Sozialwerk im Dezember 2021 im Rahmen des Klimaschutzprojekts des Paritätischen […]

Worte und Taten

An vier Terminen im April und Mai verteilen die jungen Erwachsenen des Momentum Colleges hoop frisch gekochte Mahlzeiten auf dem Lucie-Flechtmann-Platz in der Neustadt. Dort befindet sich ein Treffpunkt für Menschen mit Alkohol- und Drogenproblemen, ein sogenannter Drogen-Konsumraum. Der Konsum von Alkohol und Drogen wird hier toleriert. Die jungen Studierenden des theologischen Seminars der hoop […]

Zukunftstag im Sozialwerk

Girls‘ und Boys‘ Day – Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen! Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Die Berufswahl ist oft von traditionellen Rollenbildern geprägt. Mädchen tendieren zu Sozial- und Dienstleistungsberufen, Jungen zu Technik und Handwerk. Zeit und Kultur beeinflussen unser Verständnis von „typischen“ Männer- […]

Frühlingsfest in der Tagespflege Grambke

Den Frühling feiern Frühlingsfest in der Tagespflege Grambke mit Tagesgästen und Angehörigen Am 17. März 2023 fand das Frühlingsfest in der Tagepflege Grambke statt. Etwa 30 Menschen nahmen an dem Fest teil. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, was sicherlich auch an dem schönen Wetter lag. Endlich wieder in großer Runde gemeinsam feiern – dieser […]

Begegnungen im Drachenboot

Ausbildung steht im Sozialwerk an oberster Stelle. Wir möchten, dass all unsere Auszubildenden – egal ob im Handwerk, in der Pflege oder der Hauswirtschaft – sich kennenlernen, vernetzen und austauschen.  Daher führen wir in regelmäßigen Abständen kleine Events durch. Dieses Mal stand Drachenboot auf dem Programm – eine Sportart, bei der nicht nur sportlicher Ehrgeiz […]

Gärtnern bringt Struktur und Spaß

In der Heimstätte am Grambker See, genauer gesagt im Garten hinter dem Haus, wurde unlängst mit einer kleinen Feier das neue Hochbeet der Einrichtung eingeweiht. Die Garten- & Kunst-Werkstatt des Sozialwerks hat hier ein zweistöckiges Beet angelegt, um die Arbeit daran sowohl im Stehen als auch für Rollstuhlfahrende zu ermöglichen. Seit seinem Bestehen ist das […]

Tag der offenen Tür

Unter dem Motto „So vielfältig wie das Leben“ feiert die Tagespflege Ohlenhof ihr 20-jähriges Bestehen! Am 27.08.2022 laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in der Tagespflege Ohlenhof, Schwarzer Weg 92d in Gröpelingen, ein. Bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf nette Gespräche, neue und alte Besucher*Innen, einen Schnack mit Angehörigen und […]