• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.
  • Sozialwerk
    • Unser Auftrag
    • Unser Logo
    • Unternehmensstruktur
    • Unternehmensbroschüre
    • Unternehmensleitbild
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Ukraine
  • Aktuelles
    • Blog
    • Termine
    • Presse
    • LebensRäume
  • Angebot
    • Aktivierung & Pflege
      • Service-Wohnen
      • Tagespflege
      • Stationäre Pflege
      • Angebote für Menschen mit Demenz
      • Gerontopsychiatrische Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Freizeit
    • Assistenz & Teilhabe
      • Begleitetes Wohnen
      • Suchthilfe
      • Gerontopsychiatrie
      • Wohnheim
    • Arbeit & Bildung
      • ArBiS Werkstätten
      • Bildung
      • Tagesstätte Nord
      • Ambulante Ergotherapie
    • Jugend & Familie
      • Stationäre Hilfen zur Erziehung
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Offene Angebote
      • Privatschule Mentor
      • Flambacher Mühle
      • Christlicher Sportverein
      • Menschenskinners!
    • Glaube & Leben
      • Seelsorge
      • Gemeindezentren
  • Karriere
    • Das Sozialwerk als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung, FSJ & Praktikum, Zukunftstag
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • SFC intern
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123
List List Menü
  • Service-Wohnen
  • Tagespflege
  • Stationäre Pflege
  • Angebote bei Demenz
  • Gerontopsychiatrische Pflege
  • Ambulante Dienste
  • Freizeit

Angebote für Menschen mit Demenz

Der biblische Grundsatz aus dem Römerbrief Kap. 15, Vers 7: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat“ ist unser Leitgedanke. Wir bieten Menschen Hilfe für Körper, Seele und Geist an. In einer herzlichen Atmosphäre und tragenden Umgebung sorgen wir für Annahme und Geborgenheit.

In der Präambel des Sozialwerks der Freien Christengemeinde Bremen e.V. spiegelt sich unsere Haltung gegenüber demenziell erkrankten Menschen wider. Sie erleben ihre eigene Realität. Unsere Wertvorstellungen und Tabus können für sie bedeutungslos geworden sein. Das macht das Zusammenleben nicht immer einfach.

Aber Wert und Würde eines Menschen und das Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben verändern sich nicht durch die Demenz, und unsere Aufgabe ist es, Betroffene darin in jeder nur möglichen Form zu begleiten und zu unterstützen.

Gehen die geistigen Fähigkeiten verloren, sorgen wir für ein Milieu aus Zuwendung, Verständnis und Wärme, das dem oder der Erkrankten die für ihn oder sie wichtige Sicherheit gibt.
Ob Tagespflege oder Heimstätte, ein Mensch mit Demenz findet im Sozialwerk sowohl integrative als auch segregative Angebote vor. Wir stehen den Erkrankten und ihren Angehörigen beratend zur Seite, die passende Einrichtung zu finden.

Angebote für Menschen mit Demenz

Der biblische Grundsatz aus dem Römerbrief Kap. 15, Vers 7: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat“ ist unser Leitgedanke. Wir bieten Menschen Hilfe für Körper, Seele und Geist an. In einer herzlichen Atmosphäre und tragenden Umgebung sorgen wir für Annahme und Geborgenheit.

In der Präambel des Sozialwerks der Freien Christengemeinde Bremen e.V. spiegelt sich unsere Haltung gegenüber demenziell erkrankten Menschen wider. Sie erleben ihre eigene Realität. Unsere Wertvorstellungen und Tabus können für sie bedeutungslos geworden sein. Das macht das Zusammenleben nicht immer einfach.

Aber Wert und Würde eines Menschen und das Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben verändern sich nicht durch die Demenz, und unsere Aufgabe ist es, Betroffene darin in jeder nur möglichen Form zu begleiten und zu unterstützen.

Gehen die geistigen Fähigkeiten verloren, sorgen wir für ein Milieu aus Zuwendung, Verständnis und Wärme, das dem oder der Erkrankten die für ihn oder sie wichtige Sicherheit gibt.
Ob Tagespflege oder Heimstätte, ein Mensch mit Demenz findet im Sozialwerk sowohl integrative als auch segregative Angebote vor. Wir stehen den Erkrankten und ihren Angehörigen beratend zur Seite, die passende Einrichtung zu finden.

Hier finden Sie unsere Angebote für Menschen mit Demenz:

Tagespflege VegesackTagespflege GrambkeTagespflege OslebshausenTagespflege OhlenhofHeimstätte OhlenhofTagespflege Neustadt
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Tagespflege Vegesack

Die Einrichtung liegt direkt am Fähranleger und beim KITO; der Vegesacker Bahnhof ist in wenigen Minuten zu erreichen. Durch die gute Anbindung an den Hafen, das Einkaufszentrum „Haven Höövt“ und zur Strandlustpromenade gibt es sehr schöne Möglichkeiten zum Einkaufen und Spazierengehen.

Die Tagespflege Vegesack ist eine durch die Pflegekassen anerkannte Einrichtung und kann an drei bis fünf Wochentagen in Anspruch genommen werden. Wir geben Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv bleiben. Daher haben wir ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Von Montag bis Freitag sind wir von 8 bis 16 Uhr mit unseren erfahrenen und freundlichen Pflegeteams für Sie da. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Vegesack
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Vegesack

  Zur Vegesacker Fähre 49, 28757 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Herr Alexander Poscharski

0421 / 959 97 95

0421 / 959 97 96

TAP-Vegesack@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Grambke

Die Tagespflege Grambke liegt am schönen Grambker See. Dort laden ruhige Grünanlagen zu Spaziergängen ein.

Unser Team vor Ort kann auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir haben ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Wir machen ein umfangreiches Beschäftigungsangebot, unter anderem mit Gymnastik, Ausflügen und Gedächtnistraining. Besonders viel und gern wird bei uns mit Klavierbegleitung gesungen, und genauso gern beteiligen sich alle am regelmäßig stattfindenden internationalen Kochen in der Tagespflege. Für diesen und andere Anlässe schmücken wir unsere großen, hellen Räume, die an besonders heißen Tagen im Sommer unseren Tagesgästen angenehme Kühle spenden, immer wieder gerne neu.

So geben wir Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken, an. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv und eigenständig in Ihrem eigenen Haushalt bleiben.

Von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr ist unser erfahrenes  und freundliches Pflegeteam  für Sie da. Sie können die Tagespflege an allen fünf Tagen besuchen oder auch verschiedene Tage in der Woche auswählen. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Unsere Tagespflege befindet sich 400m von der Bushaltestelle „Mittelsbürener Landstraße“ bzw. „Am Geestkamp“ entfernt und ist mit den Bus-Linien 81, 90, 93 zu erreichen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Grambke
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Grambke

Ellerbuschort 16, 28719 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Edina Ben Taleb

0421 / 64900 385

0421 / 64900 380

TAP-Grambke@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Oslebshausen

Die Einrichtung liegt direkt am Oslebshauser Marktplatz und gehört mit Ihrem Angebot zum Seniorenzentrum am Oslebshauser Park. Der Oslebshauser Bahnhof ist fußläufig zu erreichen, ebenso die Bushaltestellen der BSAG. Durch die Anbindung an den Oslebshauser Park gibt es sehr schöne Möglichkeiten zum Spazierengehen.

Die Tagespflege ist eine durch die Pflegekassen anerkannte Einrichtung und kann an drei bis zu fünf Wochentagen besucht werden. Wir geben Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten, für neue Erfahrungen und zur Stärkung ihrer Gesundheit. Dafür haben wir ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen entwickelt, das wir Ihnen in Einzel- und Gruppenangeboten machen. Dazu stehen Ihnen ein großer heller Gruppenraum, mehrere Therapieräume und eine einladende Terrasse zur Verfügung.

Von Montag bis Freitag steht Ihnen unser freundliches und erfahrenes Pflegeteam zu Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Oslebshausen
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Oslebshausen

Oslebshauser Landstraße 18, 28239 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Herr Uwe Goldenstein

0421 / 3360 750

0421 / 3360 799

TAP-Oslebshausen@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Ohlenhof

Einrichtung für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung

Die Betreuung und Pflege von Menschen mit einer ausgeprägten demenziellen Erkrankung bedarf einer besonderen Sensibilität und Fachkompetenz. Dabei stehen Umgangsformen im Mittelpunkt, die den Menschen in seiner Erkrankung wertschätzen. Mit Musik, Bewegung und aus der Erinnerung bekannten Beschäftigungen werden die Sinne und die Motorik angeregt und Freude in den Alltag gebracht, intensiv begleitete Ausflüge bieten die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, und Entspannungsphasen tragen dazu bei, Ängste zu reduzieren.

Die wohltuende Atmosphäre in unserer Einrichtung wird durch die helle und freundliche Gestaltung unserer Räumlichkeiten und durch die geschützte Gartenanlage unterstützt. Unser Anliegen ist es, den Aufenthalt unserer Tagesgäste zu einem stressfreien, schönen Erlebnis werden zu lassen, pflegende Angehörige zu entlasten, zu beraten und gemeinsam mit ihnen Netzwerke zu schaffen, die den Betroffenen und ihren Familien das Leben mit einer Demenzerkrankung erleichtern.

Als anerkannte Einrichtung der Pflegekassen stecken wir den Rahmen mit medizinischer Betreuung, pflegerischen Hilfen und Beratung durch erfahrenes und qualifiziertes Personal ab.

Unsere Einrichtung verfügt über 18 Plätze. Für Tagesgäste, die nicht selbst in unsere Einrichtung kommen können, besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Ohlenhof
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Ohlenhof

  Schwarzer Weg 92d, 28239 Bremen

Einrichtungsleitung: Frau Angelica Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Katja Ehlert

0421 / 6190 186

0421 / 6190 189

TAP-Ohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Heimstätte Ohlenhof

Mitten in Gröpelingen

Die im Stadtteil Gröpelingen gelegene Heimstätte Ohlenhof ist ein architektonisch schönes Gebäude, das durch seine helle, freundliche Atmosphäre und den weitläufigen Garten mit Teichanlage zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Hier wohnen insgesamt 43 pflegebedürftige Menschen, darunter 22 Menschen in einem speziell auf die Bedürfnisse der an Demenz Erkrankten eingerichteten Wohnbereich. Zusätzlich leben hier 20 Senioren und Seniorinnen, die gerontopsychiatrische Pflege in Anspruch nehmen.

Wohnen wie zu Hause

Die Bewohner und Bewohnerinnen leben in Ein- und Zwei-Personen-Zimmern mit eigenem Duschbad, teilweise mit Balkon. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Telefon- und TV-Anschluss. Wer möchte, kann seinen Bereich mit lieb gewonnenen Möbeln ergänzen und sich so sein ganz persönliches Zuhause schaffen.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Heimstätte Ohlenhof

Schwarzer Weg 98
28239 Bremen

Einrichtungsleitung: Frau Vera Strech

0421 / 6190 250

Pflegedienstleitung: Frau Tatiana Milermann

0421 /  6190 260

0421 / 6190 299

heimstaetteohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Kompetenz trifft Herz

Fachkompetent und mit besonderer Sensibilität für die speziellen Problemlagen von Menschen mit einer ausgeprägten demenziellen Erkrankung erfolgt deren stationäre Pflege und Betreuung.

Als anerkannte Einrichtung der Pflegekassen stecken wir den Rahmen mit medizinischer Betreuung, pflegerischer Hilfe und Betreuung durch erfahrenes und qualifiziertes Personal.

In der Heimstätte finden die Bewohner und Bewohnerinnen einen Ort, an dem sie Hilfe und Fürsorge erfahren, aber auch in ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden.

Das große, helle Foyer und gemütliche Gemeinschaftsräume auf den Pflegestationen laden ein, Kontakte zu knüpfen. Hier können die Bewohnenden verschiedene Aktivierungs- und Unterhaltungsangebote wie Denksport, Gymnastik, gemeinsames Spielen und Musizieren in Anspruch nehmen.

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten. Kulturelle Veranstaltungen und vielseitige Aktivitäten in unserem christlichen Bildungs- und Sozialzentrum West sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Prüfnoten des MdK - Stationäre Pflege Leistungsentgelte - Stationäre Pflege

Tagespflege Neustadt

Wir geben Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv bleiben. Daher haben wir ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Von Montag bis Freitag sind wir von 8 bis 16 Uhr mit unseren erfahrenen und freundlichen Pflegeteams für Sie da. Sie können die Tagespflege an allen fünf Tagen besuchen oder auch verschiedene Tage in der Woche auswählen. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Neustadt
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Neustadt

Große Johannisstraße 131-147, 28199 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Wilhelmine Stender

0421 / 50 60 90

0421 / 16 33 93 15

TAP-Neustadt@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Vegesack

Die Einrichtung liegt direkt am Fähranleger und beim KITO; der Vegesacker Bahnhof ist in wenigen Minuten zu erreichen. Durch die gute Anbindung an den Hafen, das Einkaufszentrum „Haven Höövt“ und zur Strandlustpromenade gibt es sehr schöne Möglichkeiten zum Einkaufen und Spazierengehen.

Die Tagespflege Vegesack ist eine durch die Pflegekassen anerkannte Einrichtung und kann an drei bis fünf Wochentagen in Anspruch genommen werden. Wir geben Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv bleiben. Daher haben wir ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Von Montag bis Freitag sind wir von 8 bis 16 Uhr mit unseren erfahrenen und freundlichen Pflegeteams für Sie da. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Vegesack
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Vegesack

  Zur Vegesacker Fähre 49, 28757 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Herr Alexander Poscharski

0421 / 959 97 95

0421 / 959 97 96

TAP-Vegesack@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Grambke

Die Tagespflege Grambke liegt am schönen Grambker See. Dort laden ruhige Grünanlagen zu Spaziergängen ein.

Unser Team vor Ort kann auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir haben ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Wir haben ein umfangreiches Beschäftigungsangebot, unter anderem mit Gymnastik, Ausflügen und Gedächtnistraining. Besonders viel und gern wird bei uns mit Klavierbegleitung gesungen, und genauso gern beteiligen sich alle am regelmäßig stattfindenden internationalen Kochen in der Tagespflege. Für diesen und andere Anlässe schmücken wir unsere großen, hellen Räume, die an besonders heißen Tagen im Sommer unseren Tagesgästen angenehme Kühle spenden, immer wieder gerne neu.

So geben wir Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv und eigenständig in Ihrem eigenen Haushalt bleiben.

Von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr ist unser erfahrenes  und freundliches Pflegeteam  für Sie da. Sie können die Tagespflege an allen fünf Tagen besuchen oder auch verschiedene Tage in der Woche auswählen. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Unsere Tagespflege befindet sich 400m von der Bushaltestelle „Mittelsbürener Landstraße“ bzw. „Am Geestkamp“ entfernt und ist mit den Bus-Linien 81, 90, 93 zu erreichen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Grambke
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Grambke

Ellerbuschort 16, 28719 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Edina Ben Taleb

0421 / 64900 385

0421 / 64900 380

TAP-Grambke@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Oslebshausen

Die Tagespflege Grambke liegt am schönen Grambker See. Dort laden ruhige Grünanlagen zu Spaziergängen ein.

Unser Team vor Ort kann auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir haben ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Wir haben ein umfangreiches Beschäftigungsangebot, unter anderem mit Gymnastik, Ausflügen und Gedächtnistraining. Besonders viel und gern wird bei uns mit Klavierbegleitung gesungen, und genauso gern beteiligen sich alle am regelmäßig stattfindenden internationalen Kochen in der Tagespflege. Für diesen und andere Anlässe schmücken wir unsere großen, hellen Räume, die an besonders heißen Tagen im Sommer unseren Tagesgästen angenehme Kühle spenden, immer wieder gerne neu.

So geben wir Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv und eigenständig in Ihrem eigenen Haushalt bleiben.

Von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr ist unser erfahrenes  und freundliches Pflegeteam  für Sie da. Sie können die Tagespflege an allen fünf Tagen besuchen oder auch verschiedene Tage in der Woche auswählen. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Unsere Tagespflege befindet sich 400m von der Bushaltestelle „Mittelsbürener Landstraße“ bzw. „Am Geestkamp“ entfernt und ist mit den Bus-Linien 81, 90, 93 zu erreichen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Oslebshausen
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Oslebshausen

Oslebshauser Landstraße 18, 28239 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Herr Uwe Goldenstein

0421 / 3360 750

0421 / 3360 799

TAP-Oslebshausen@sozialwerk-bremen.de

Tagespflege Ohlenhof

Einrichtung für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung

Die Betreuung und Pflege von Menschen mit einer ausgeprägten demenziellen Erkrankung bedarf einer besonderen Sensibilität und Fachkompetenz. Dabei stehen Umgangsformen im Mittelpunkt, die den Menschen in seiner Erkrankung wertschätzen. Mit Musik, Bewegung und aus der Erinnerung bekannten Beschäftigungen werden die Sinne und die Motorik angeregt und Freude in den Alltag gebracht, intensiv begleitete Ausflüge bieten die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, und Entspannungsphasen tragen dazu bei, Ängste zu reduzieren.

Die wohltuende Atmosphäre in unserer Einrichtung wird durch die helle und freundliche Gestaltung unserer Räumlichkeiten und durch die geschützte Gartenanlage unterstützt. Unser Anliegen ist es, den Aufenthalt unserer Tagesgäste zu einem stressfreien, schönen Erlebnis werden zu lassen, pflegende Angehörige zu entlasten, zu beraten und gemeinsam mit ihnen Netzwerke zu schaffen, die den Betroffenen und ihren Familien das Leben mit einer Demenzerkrankung erleichtern.

Als anerkannte Einrichtung der Pflegekassen stecken wir den Rahmen mit medizinischer Betreuung, pflegerischen Hilfen und Beratung durch erfahrenes und qualifiziertes Personal ab.

Unsere Einrichtung verfügt über 18 Plätze. Für Tagesgäste, die nicht selbst in unsere Einrichtung kommen können, besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Ohlenhof
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Ohlenhof

  Schwarzer Weg 92d, 28239 Bremen

Einrichtungsleitung: Frau Angelica Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Katja Ehlert

0421 / 6190 186

0421 / 6190 189

TAP-Ohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Heimstätte Ohlenhof

Mitten in Gröpelingen

Die im Stadtteil Gröpelingen gelegene Heimstätte Ohlenhof ist ein architektonisch schönes Gebäude, das durch seine helle, freundliche Atmosphäre und den weitläufigen Garten mit Teichanlage zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Hier wohnen insgesamt 43 pflegebedürftige Menschen, darunter 22 Menschen in einem speziell auf die Bedürfnisse der an Demenz Erkrankten eingerichteten Wohnbereich. Zusätzlich leben hier 20 Senioren und Seniorinnen, die gerontopsychiatrische Pflege in Anspruch nehmen.

Wohnen wie zu Hause

Die Bewohner und Bewohnerinnen leben in Ein- und Zwei-Personen-Zimmern mit eigenem Duschbad, teilweise mit Balkon. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Telefon- und TV-Anschluss. Wer möchte, kann seinen Bereich mit lieb gewonnenen Möbeln ergänzen und sich so sein ganz persönliches Zuhause schaffen.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Heimstätte Ohlenhof

Schwarzer Weg 98
28239 Bremen

Einrichtungsleitung: Frau Vera Strech

0421 / 6190 250

Pflegedienstleitung: Frau Tatiana Milermann

0421 /  6190 260

0421 / 6190 299

heimstaetteohlenhof@sozialwerk-bremen.de

Kompetenz trifft Herz

Fachkompetent und mit besonderer Sensibilität für die speziellen Problemlagen von Menschen mit einer ausgeprägten demenziellen Erkrankung erfolgt deren stationäre Pflege und Betreuung.

Als anerkannte Einrichtung der Pflegekassen stecken wir den Rahmen mit medizinischer Betreuung, pflegerischer Hilfe und Betreuung durch erfahrenes und qualifiziertes Personal.

In der Heimstätte finden die Bewohner einen Ort, an dem sie Hilfe und Fürsorge erfahren, aber auch in ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden.

Das große, helle Foyer und gemütliche Gemeinschaftsräume auf den Pflegestationen laden ein, Kontakte zu knüpfen. Hier können die Bewohner und Bewohnerinnen verschiedene Aktivierungs- und Unterhaltungsangebote wie Denksport, Gymnastik, gemeinsames Spielen und Musizieren in Anspruch nehmen.

Regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung werden angeboten. Kulturelle Veranstaltungen und vielseitige Aktivitäten in unserem christlichen Bildungs- und Sozialzentrum West sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.

Prüfnoten des MdK - Stationäre Pflege Leistungsentgelte - Stationäre Pflege

Tagespflege Neustadt

Wir geben Ihnen in der Gemeinschaft anregende Impulse zum Erinnern, zum Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Erlebnisse, die Lebensmut und Frohsinn stärken. Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich aktiv bleiben. Daher haben wir ein ausgewogenes Programm aus lebendigen, geselligen und entspannenden Elementen in Gruppen- oder Einzelbetreuung für Sie vorbereitet.

Von Montag bis Freitag sind wir von 8 bis 16 Uhr mit unseren erfahrenen und freundlichen Pflegeteams für Sie da. Sie können die Tagespflege an allen fünf Tagen besuchen oder auch verschiedene Tage in der Woche auswählen. Es besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst zu nutzen.

Leistungsentgelte - Tagespflege Neustadt
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontakt

Tagespflege Neustadt

Große Johannisstraße 131-147, 28199 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft: Frau Wilhelmine Stender

0421 / 50 60 90

0421 / 16 33 93 15

TAP-Neustadt@sozialwerk-bremen.de

1
2
3
4
5
6
1

Tagespflege Vegesack

Zur Vegesacker Fähre 49

28757 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

Tel.: 0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft:

Herr Alexander Poscharski

Tel.:  0421 / 959 97 95

Fax:  0421 / 959 97 96

E-Mail

2

Tagespflege Grambke

Ellerbuschort 16

28719 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

Tel: 0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft:

Frau Edina Ben Taleb

Tel: 0421 / 64900 385

Tel: 0421 / 64900 380

E-Mail

3

Tagespflege Oslebshausen

Oslebshauser Landstraße 18

28239 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

Tel.: 0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft:

Herr Uwe Goldenstein

Tel.: 0421 / 33 60 750

Fax: 0421 / 33 60 799

E-Mail

4

Tagespflege Ohlenhof

Schwarzer Weg 92 D

28239 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

Tel.: 0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft:

Frau Katja Ehlert

Tel.: 0421 / 61 90 186

Fax: 0421 / 61 90 189

E-Mail

5

Heimstätte Ohlenhof

Schwarzer Weg 98

28239 Bremen

Einrichtungsleitung: Frau Vera Strech

Tel.: 0421 /  61 90 250

Pflegedienstleitung:

Frau Tatiana Milerman

Tel.: 0421 / 61 90 260

E-Mail

6

Tagespflege Neustadt

Große Johannisstraße 131-135

28199 Bremen

Einrichtungsleitungsteam: Frau Angelika Spanca und N.N.

Tel: 0421 / 619 02 12

Verantwortliche Pflegefachkraft:

Frau Wilhelmine Stender

Tel: 0421 / 50 60 90

Fax: 0421 / 16 33 93 15

E-Mail

Link zu: Assistenz & Teilhabe

Assistenz & Teilhabe

Link zu: Arbeit & Bildung

Arbeit & Bildung

Link zu: Jugend & Familie

Jugend & Familie

Link zu: Glaube & Leben

Glaube & Leben

Informationen

  • Startseite
  • Sozialwerk
  • Aktuelles
  • Angebot
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem

Kontakt

Sozialwerk der
Freien Christengemeinde Bremen e.V.

Ellerbuschort 12
28719 Bremen

+49 (0)421 64 90 00

info@sozialwerk-bremen.de

Mitgliedschaft

© Copyright - Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. | Webdesign-Hamburg.com
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen